Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite


Vorrede des
Frantzösischen Autoris.

An den eyferigen Liebhaber des
Gebetts.

WAnn wir Menschen
eine rechtschaffene vnnd
gute Wissenschafft hät-
ten/ beydes vnsers Zu-
standes vnd Lebens/ wel-
ches mit allerley Irrthumb vnd Elende
behafftet ist/ so wol auch die Krafft vnnd
Wirckung des lieben Gebetts verstün-
den: So dörfften wir nicht so offt erjn-
nert werden vor Gottes Angesicht vns
offt zu stellen/ jhme vnsere Gelübde zu
bezahlen/ vnnd jhn/ auß festem vertrau-
wen zu seiner Vätterlichen Liebe ge-
gen vns in wahrer Demuth anzuruf-

fen


Vorrede des
Frantzöſiſchen Autoris.

An den eyferigen Liebhaber des
Gebetts.

WAnn wir Menſchen
eine rechtſchaffene vnnd
gute Wiſſenſchafft hät-
ten/ beydes vnſers Zu-
ſtandes vnd Lebens/ wel-
ches mit allerley Irꝛthumb vnd Elende
behafftet iſt/ ſo wol auch die Krafft vnnd
Wirckung des lieben Gebetts verſtün-
den: So dörfften wir nicht ſo offt erjn-
nert werden vor Gottes Angeſicht vns
offt zu ſtellen/ jhme vnſere Gelübde zu
bezahlen/ vnnd jhn/ auß feſtem vertrau-
wen zu ſeiner Vätterlichen Liebe ge-
gen vns in wahrer Demuth anzuruf-

fen
<TEI>
  <text>
    <front>
      <pb facs="#f0015"/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head><hi rendition="#b">Vorrede des</hi><lb/>
Frantzö&#x017F;i&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Autoris.</hi></head><lb/>
        <argument>
          <p> <hi rendition="#c">An den eyferigen Liebhaber des<lb/>
Gebetts.</hi> </p>
        </argument><lb/>
        <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">Ann wir Men&#x017F;chen</hi><lb/>
eine recht&#x017F;chaffene vnnd<lb/>
gute Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafft hät-<lb/>
ten/ beydes vn&#x017F;ers Zu-<lb/>
&#x017F;tandes vnd Lebens/ wel-<lb/>
ches mit allerley Ir&#xA75B;thumb vnd Elende<lb/>
behafftet i&#x017F;t/ &#x017F;o wol auch die Krafft vnnd<lb/>
Wirckung des lieben Gebetts ver&#x017F;tün-<lb/>
den: So dörfften wir nicht &#x017F;o offt erjn-<lb/>
nert werden vor Gottes Ange&#x017F;icht vns<lb/>
offt zu &#x017F;tellen/ jhme vn&#x017F;ere Gelübde zu<lb/>
bezahlen/ vnnd jhn/ auß fe&#x017F;tem vertrau-<lb/>
wen zu &#x017F;einer Vätterlichen Liebe ge-<lb/>
gen vns in wahrer Demuth anzuruf-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">fen</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0015] Vorrede des Frantzöſiſchen Autoris. An den eyferigen Liebhaber des Gebetts. WAnn wir Menſchen eine rechtſchaffene vnnd gute Wiſſenſchafft hät- ten/ beydes vnſers Zu- ſtandes vnd Lebens/ wel- ches mit allerley Irꝛthumb vnd Elende behafftet iſt/ ſo wol auch die Krafft vnnd Wirckung des lieben Gebetts verſtün- den: So dörfften wir nicht ſo offt erjn- nert werden vor Gottes Angeſicht vns offt zu ſtellen/ jhme vnſere Gelübde zu bezahlen/ vnnd jhn/ auß feſtem vertrau- wen zu ſeiner Vätterlichen Liebe ge- gen vns in wahrer Demuth anzuruf- fen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/15
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/15>, abgerufen am 13.06.2024.