Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624.

Bild:
<< vorherige Seite

Vorrede.
fen: damit er die ernewrung vnd die Wie-
dergeburt vnserer Hertzen fördern/ vnd
vollkommen machen wolle/ auch in
denselben den Glauben sampt dem Ver-
stande der Geheimniß vnserer Seelig-
keit vermehren/ vnnd lassen wachsen
vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/
bestendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande-
ren Himlischen Gaben/ die vns wider
deß Teufels/ der Welt/ vnnd vnsers
Fleisches anleuffe vnnd versuchung nö-
tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vnsere
Sünde vergeben/ vns in angst vnnd
noth versorgen/ vnnd beystehen/ vor al-
lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be-
wahren.

Kürtzlich/ daß er vns seinen heiligen
Geist schencken wolle/ der vns in vn-
serm Beruff leyte/ führe vnnd vollkom-
men mache zu seines Namens ehren/
wie auch zu vnserer Seelen fried/ heyl
vnd seligkeit.

Wer nun bey sich selbst nicht befin-
det/ wie höchlich er aller dieser Gnaden

vnd

Vorrede.
fen: damit er die ernewrung vnd die Wie-
dergeburt vnſerer Hertzen fördern/ vnd
vollkommen machen wolle/ auch in
denſelben den Glauben ſampt dem Ver-
ſtande der Geheimniß vnſerer Seelig-
keit vermehren/ vnnd laſſen wachſen
vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/
beſtendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande-
ren Himliſchen Gaben/ die vns wider
deß Teufels/ der Welt/ vnnd vnſers
Fleiſches anleuffe vnnd verſuchung nö-
tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vnſere
Sünde vergeben/ vns in angſt vnnd
noth verſorgen/ vnnd beyſtehen/ vor al-
lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be-
wahren.

Kürtzlich/ daß er vns ſeinen heiligen
Geiſt ſchencken wolle/ der vns in vn-
ſerm Beruff leyte/ führe vnnd vollkom-
men mache zu ſeines Namens ehren/
wie auch zu vnſerer Seelen fried/ heyl
vnd ſeligkeit.

Wer nun bey ſich ſelbſt nicht befin-
det/ wie höchlich er aller dieſer Gnaden

vnd
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0016"/><fw place="top" type="header">Vorrede.</fw><lb/>
fen: damit er die ernewrung vnd die Wie-<lb/>
dergeburt vn&#x017F;erer Hertzen fördern/ vnd<lb/>
vollkommen machen wolle/ auch in<lb/>
den&#x017F;elben den Glauben &#x017F;ampt dem Ver-<lb/>
&#x017F;tande der Geheimniß vn&#x017F;erer Seelig-<lb/>
keit vermehren/ vnnd la&#x017F;&#x017F;en wach&#x017F;en<lb/>
vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/<lb/>
be&#x017F;tendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande-<lb/>
ren Himli&#x017F;chen Gaben/ die vns wider<lb/>
deß Teufels/ der Welt/ vnnd vn&#x017F;ers<lb/>
Flei&#x017F;ches anleuffe vnnd ver&#x017F;uchung nö-<lb/>
tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vn&#x017F;ere<lb/>
Sünde vergeben/ vns in ang&#x017F;t vnnd<lb/>
noth ver&#x017F;orgen/ vnnd bey&#x017F;tehen/ vor al-<lb/>
lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be-<lb/>
wahren.</p><lb/>
        <p>Kürtzlich/ daß er vns &#x017F;einen heiligen<lb/>
Gei&#x017F;t &#x017F;chencken wolle/ der vns in vn-<lb/>
&#x017F;erm Beruff leyte/ führe vnnd vollkom-<lb/>
men mache zu &#x017F;eines Namens ehren/<lb/>
wie auch zu vn&#x017F;erer Seelen fried/ heyl<lb/>
vnd &#x017F;eligkeit.</p><lb/>
        <p>Wer nun bey &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t nicht befin-<lb/>
det/ wie höchlich er aller die&#x017F;er Gnaden<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[0016] Vorrede. fen: damit er die ernewrung vnd die Wie- dergeburt vnſerer Hertzen fördern/ vnd vollkommen machen wolle/ auch in denſelben den Glauben ſampt dem Ver- ſtande der Geheimniß vnſerer Seelig- keit vermehren/ vnnd laſſen wachſen vnd zunehmen/ vns mit hoffnung/ liebe/ beſtendigkeit/ gedult/ demut/ vnd ande- ren Himliſchen Gaben/ die vns wider deß Teufels/ der Welt/ vnnd vnſers Fleiſches anleuffe vnnd verſuchung nö- tig/ begnaden/ vnnd bekleiden/ vns vnſere Sünde vergeben/ vns in angſt vnnd noth verſorgen/ vnnd beyſtehen/ vor al- lerley gefahr/ die vns vmbringet/ be- wahren. Kürtzlich/ daß er vns ſeinen heiligen Geiſt ſchencken wolle/ der vns in vn- ſerm Beruff leyte/ führe vnnd vollkom- men mache zu ſeines Namens ehren/ wie auch zu vnſerer Seelen fried/ heyl vnd ſeligkeit. Wer nun bey ſich ſelbſt nicht befin- det/ wie höchlich er aller dieſer Gnaden vnd

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/16
Zitationshilfe: La Primaudaye, Pierre de: Christliche Gebett Einer andächtigen Seelen. Übers. v. Caspar Dornau. Frankfurt (Main), 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/primaudaye_gebet_1624/16>, abgerufen am 13.06.2024.