Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Morgen-Gebett
haben, etwas Gutes zu deinen Ehren zu
thun.

Laß mich so arbeiten vor den Leib, daß
ich dabey der Arbeit vor meine Seele nicht
vergesse: Du hast mir beydes gegeben Leib
und Seele, vor beydes muß ich sorgen und
arbeiten, daß nicht nur dieser Leib seinen
nöthigen Unterhalt habe, sondern auch mei-
ne Seele erhalten werde zu einem bessern
Leben.

Bewahre mich, mein GOtt! daß ich
nicht lieb habe die Welt, noch alles, was in
der Welt ist, dann die Welt vergehet mit
ihrer Lust, als Augen-Lust, Fleisches-Lust
und hoffärtiges Leben. Meine Hertzens-
Lust will ich an dir haben, du wirst mir ge-
ben, was mein Hertz wünschet: Meine Au-
gen-Lust will ich suchen in deinem Zeugniß,
und meine Seelen-Lust in einem heiligen
Wandel.

Du hast gesagt, o gnädiger GOtt: mei-
ne Auserwählten sollen nicht umsonst arbei-
ten: So laß dann nicht umsonst seyn meine
Beruffs-Arbeit: Muß ich dieselbe im

Schweiß

Morgen-Gebett
haben, etwas Gutes zu deinen Ehren zu
thun.

Laß mich ſo arbeiten vor den Leib, daß
ich dabey der Arbeit vor meine Seele nicht
vergeſſe: Du haſt mir beydes gegeben Leib
und Seele, vor beydes muß ich ſorgen und
arbeiten, daß nicht nur dieſer Leib ſeinen
nöthigen Unterhalt habe, ſondern auch mei-
ne Seele erhalten werde zu einem beſſern
Leben.

Bewahre mich, mein GOtt! daß ich
nicht lieb habe die Welt, noch alles, was in
der Welt iſt, dann die Welt vergehet mit
ihrer Luſt, als Augen-Luſt, Fleiſches-Luſt
und hoffärtiges Leben. Meine Hertzens-
Luſt will ich an dir haben, du wirſt mir ge-
ben, was mein Hertz wünſchet: Meine Au-
gen-Luſt will ich ſuchen in deinem Zeugniß,
und meine Seelen-Luſt in einem heiligen
Wandel.

Du haſt geſagt, o gnädiger GOtt: mei-
ne Auserwählten ſollen nicht umſonſt arbei-
ten: So laß dann nicht umſonſt ſeyn meine
Beruffs-Arbeit: Muß ich dieſelbe im

Schweiß
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0062" n="40"/><fw place="top" type="header">Morgen-Gebett</fw><lb/>
haben, etwas Gutes zu deinen Ehren zu<lb/>
thun.</p><lb/>
          <p>Laß mich &#x017F;o arbeiten vor den Leib, daß<lb/>
ich dabey der Arbeit vor meine Seele nicht<lb/>
verge&#x017F;&#x017F;e: Du ha&#x017F;t mir beydes gegeben Leib<lb/>
und Seele, vor beydes muß ich &#x017F;orgen und<lb/>
arbeiten, daß nicht nur die&#x017F;er Leib &#x017F;einen<lb/>
nöthigen Unterhalt habe, &#x017F;ondern auch mei-<lb/>
ne Seele erhalten werde zu einem be&#x017F;&#x017F;ern<lb/>
Leben.</p><lb/>
          <p>Bewahre mich, mein GOtt! daß ich<lb/>
nicht lieb habe die Welt, noch alles, was in<lb/>
der Welt i&#x017F;t, dann die Welt vergehet mit<lb/>
ihrer Lu&#x017F;t, als Augen-Lu&#x017F;t, Flei&#x017F;ches-Lu&#x017F;t<lb/>
und hoffärtiges Leben. Meine Hertzens-<lb/>
Lu&#x017F;t will ich an dir haben, du wir&#x017F;t mir ge-<lb/>
ben, was mein Hertz wün&#x017F;chet: Meine Au-<lb/>
gen-Lu&#x017F;t will ich &#x017F;uchen in deinem Zeugniß,<lb/>
und meine Seelen-Lu&#x017F;t in einem heiligen<lb/>
Wandel.</p><lb/>
          <p>Du ha&#x017F;t ge&#x017F;agt, o gnädiger GOtt: mei-<lb/>
ne Auserwählten &#x017F;ollen nicht um&#x017F;on&#x017F;t arbei-<lb/>
ten: So laß dann nicht um&#x017F;on&#x017F;t &#x017F;eyn meine<lb/>
Beruffs-Arbeit: Muß ich die&#x017F;elbe im<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Schweiß</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[40/0062] Morgen-Gebett haben, etwas Gutes zu deinen Ehren zu thun. Laß mich ſo arbeiten vor den Leib, daß ich dabey der Arbeit vor meine Seele nicht vergeſſe: Du haſt mir beydes gegeben Leib und Seele, vor beydes muß ich ſorgen und arbeiten, daß nicht nur dieſer Leib ſeinen nöthigen Unterhalt habe, ſondern auch mei- ne Seele erhalten werde zu einem beſſern Leben. Bewahre mich, mein GOtt! daß ich nicht lieb habe die Welt, noch alles, was in der Welt iſt, dann die Welt vergehet mit ihrer Luſt, als Augen-Luſt, Fleiſches-Luſt und hoffärtiges Leben. Meine Hertzens- Luſt will ich an dir haben, du wirſt mir ge- ben, was mein Hertz wünſchet: Meine Au- gen-Luſt will ich ſuchen in deinem Zeugniß, und meine Seelen-Luſt in einem heiligen Wandel. Du haſt geſagt, o gnädiger GOtt: mei- ne Auserwählten ſollen nicht umſonſt arbei- ten: So laß dann nicht umſonſt ſeyn meine Beruffs-Arbeit: Muß ich dieſelbe im Schweiß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/62
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/62>, abgerufen am 16.06.2024.