Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

am Montag.
so sehr hasse als die Sünde, und daß ich
mich vor nichts mehr fürchte als vor der
Sünde: Daß ich nichts mehr suche als dei-
ne Liebe, und nichts mehr verlange als dei-
ne beständige Gnade zu erhalten: Laß dei-
ne Wohlthaten mich zu desto mehrerer
Danckbarkeit reitzen und aufmuntern:
Meine Gesundheit mich veranlassen, desto
freudiger dir zu dienen: Und meinen Se-
gen, den du mir gönnest, dazu dienen, mei-
nem armen und dürfftigen Rächsten desto
mehr Gutes zu thun.

Laß mich wohnen unter meinem Volck
in Ruhe und Frieden: Vergieb meinen
Feinden, die mir Ubels wünschen und Bö-
ses thun, und mache ihren bösen Rath zu
schanden: Laß mich, mein GOtt! nimmer-
mehr so weit verfallen, daß ich Böses soll-
te mit Bösem vergelten: Sondern thue
mir die Gnade, mein eigen Fleisch und
Blut mit einer geheiligten Vernunfft, und
meine Feinde mit Sanfftmuth zu überwin-
den: Mache mich großmüthig, daß ich seg-
nen könne, die mir fluchen, und Gutes thun

denen,
D 4

am Montag.
ſo ſehr haſſe als die Sünde, und daß ich
mich vor nichts mehr fürchte als vor der
Sünde: Daß ich nichts mehr ſuche als dei-
ne Liebe, und nichts mehr verlange als dei-
ne beſtändige Gnade zu erhalten: Laß dei-
ne Wohlthaten mich zu deſto mehrerer
Danckbarkeit reitzen und aufmuntern:
Meine Geſundheit mich veranlaſſen, deſto
freudiger dir zu dienen: Und meinen Se-
gen, den du mir gönneſt, dazu dienen, mei-
nem armen und dürfftigen Rächſten deſto
mehr Gutes zu thun.

Laß mich wohnen unter meinem Volck
in Ruhe und Frieden: Vergieb meinen
Feinden, die mir Ubels wünſchen und Bö-
ſes thun, und mache ihren böſen Rath zu
ſchanden: Laß mich, mein GOtt! nimmer-
mehr ſo weit verfallen, daß ich Böſes ſoll-
te mit Böſem vergelten: Sondern thue
mir die Gnade, mein eigen Fleiſch und
Blut mit einer geheiligten Vernunfft, und
meine Feinde mit Sanfftmuth zu überwin-
den: Mache mich großmüthig, daß ich ſeg-
nen könne, die mir fluchen, und Gutes thun

denen,
D 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0077" n="55"/><fw place="top" type="header">am Montag.</fw><lb/>
&#x017F;o &#x017F;ehr ha&#x017F;&#x017F;e als die Sünde, und daß ich<lb/>
mich vor nichts mehr fürchte als vor der<lb/>
Sünde: Daß ich nichts mehr &#x017F;uche als dei-<lb/>
ne Liebe, und nichts mehr verlange als dei-<lb/>
ne be&#x017F;tändige Gnade zu erhalten: Laß dei-<lb/>
ne Wohlthaten mich zu de&#x017F;to mehrerer<lb/>
Danckbarkeit reitzen und aufmuntern:<lb/>
Meine Ge&#x017F;undheit mich veranla&#x017F;&#x017F;en, de&#x017F;to<lb/>
freudiger dir zu dienen: Und meinen Se-<lb/>
gen, den du mir gönne&#x017F;t, dazu dienen, mei-<lb/>
nem armen und dürfftigen Räch&#x017F;ten de&#x017F;to<lb/>
mehr Gutes zu thun.</p><lb/>
          <p>Laß mich wohnen unter meinem Volck<lb/>
in Ruhe und Frieden: Vergieb meinen<lb/>
Feinden, die mir Ubels wün&#x017F;chen und Bö-<lb/>
&#x017F;es thun, und mache ihren bö&#x017F;en Rath zu<lb/>
&#x017F;chanden: Laß mich, mein GOtt! nimmer-<lb/>
mehr &#x017F;o weit verfallen, daß ich Bö&#x017F;es &#x017F;oll-<lb/>
te mit Bö&#x017F;em vergelten: Sondern thue<lb/>
mir die Gnade, mein eigen Flei&#x017F;ch und<lb/>
Blut mit einer geheiligten Vernunfft, und<lb/>
meine Feinde mit Sanfftmuth zu überwin-<lb/>
den: Mache mich großmüthig, daß ich &#x017F;eg-<lb/>
nen könne, die mir fluchen, und Gutes thun<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D 4</fw><fw place="bottom" type="catch">denen,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[55/0077] am Montag. ſo ſehr haſſe als die Sünde, und daß ich mich vor nichts mehr fürchte als vor der Sünde: Daß ich nichts mehr ſuche als dei- ne Liebe, und nichts mehr verlange als dei- ne beſtändige Gnade zu erhalten: Laß dei- ne Wohlthaten mich zu deſto mehrerer Danckbarkeit reitzen und aufmuntern: Meine Geſundheit mich veranlaſſen, deſto freudiger dir zu dienen: Und meinen Se- gen, den du mir gönneſt, dazu dienen, mei- nem armen und dürfftigen Rächſten deſto mehr Gutes zu thun. Laß mich wohnen unter meinem Volck in Ruhe und Frieden: Vergieb meinen Feinden, die mir Ubels wünſchen und Bö- ſes thun, und mache ihren böſen Rath zu ſchanden: Laß mich, mein GOtt! nimmer- mehr ſo weit verfallen, daß ich Böſes ſoll- te mit Böſem vergelten: Sondern thue mir die Gnade, mein eigen Fleiſch und Blut mit einer geheiligten Vernunfft, und meine Feinde mit Sanfftmuth zu überwin- den: Mache mich großmüthig, daß ich ſeg- nen könne, die mir fluchen, und Gutes thun denen, D 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/77
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/77>, abgerufen am 16.06.2024.