Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite

Abend-Gebett
denen, die mich hassen und beleidigen, und
also feurige Kohlen auf ihr Haupt sammlen.
Bewahre meinen Mund, daß ich von mei-
nem Rächsten kein liebloses Urtheil fälle,
kein frommes Kind GOttes beleidige, die
Arme nicht verachte, die Betrübte nicht
betrübe, mich über meines Rächsten Scha-
den nimmermehr erfreue; sonst möchte
mich selbst treffen, was ich andern gönne,
und ich würde vergessen, weß Geistes Kind
ich bin.

Laß deinen Geist, o GOtt! Zeugniß
geben meinem Geist, daß ich ein Kind
GOttes bin. Ich lege mich nicht eher zur
Ruhe, du segnest mich denn. Laß mein
Hertz seyn wie ein fruchtbarer Baum, da
viel Früchte des Glaubens, der Gedult,
der Liebe, Sanfftmuth, Keuschheit und
Demuth wachsen.

Mache mich beständig in der Hoffnung,
was auch Fleisch und Blut dawider rede.
Wie ein Schiffer bey finsterer Nacht auf
den Leitstern siehet, und durch die Wellen
hindurch bricht, so laß mich in den finstern

Nächten

Abend-Gebett
denen, die mich haſſen und beleidigen, und
alſo feurige Kohlen auf ihr Haupt ſammlen.
Bewahre meinen Mund, daß ich von mei-
nem Rächſten kein liebloſes Urtheil fälle,
kein frommes Kind GOttes beleidige, die
Arme nicht verachte, die Betrübte nicht
betrübe, mich über meines Rächſten Scha-
den nimmermehr erfreue; ſonſt möchte
mich ſelbſt treffen, was ich andern gönne,
und ich würde vergeſſen, weß Geiſtes Kind
ich bin.

Laß deinen Geiſt, o GOtt! Zeugniß
geben meinem Geiſt, daß ich ein Kind
GOttes bin. Ich lege mich nicht eher zur
Ruhe, du ſegneſt mich denn. Laß mein
Hertz ſeyn wie ein fruchtbarer Baum, da
viel Früchte des Glaubens, der Gedult,
der Liebe, Sanfftmuth, Keuſchheit und
Demuth wachſen.

Mache mich beſtändig in der Hoffnung,
was auch Fleiſch und Blut dawider rede.
Wie ein Schiffer bey finſterer Nacht auf
den Leitſtern ſiehet, und durch die Wellen
hindurch bricht, ſo laß mich in den finſtern

Nächten
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0078" n="56"/><fw place="top" type="header">Abend-Gebett</fw><lb/>
denen, die mich ha&#x017F;&#x017F;en und beleidigen, und<lb/>
al&#x017F;o feurige Kohlen auf ihr Haupt &#x017F;ammlen.<lb/>
Bewahre meinen Mund, daß ich von mei-<lb/>
nem Räch&#x017F;ten kein lieblo&#x017F;es Urtheil fälle,<lb/>
kein frommes Kind GOttes beleidige, die<lb/>
Arme nicht verachte, die Betrübte nicht<lb/>
betrübe, mich über meines Räch&#x017F;ten Scha-<lb/>
den nimmermehr erfreue; &#x017F;on&#x017F;t möchte<lb/>
mich &#x017F;elb&#x017F;t treffen, was ich andern gönne,<lb/>
und ich würde verge&#x017F;&#x017F;en, weß Gei&#x017F;tes Kind<lb/>
ich bin.</p><lb/>
          <p>Laß deinen Gei&#x017F;t, o GOtt! Zeugniß<lb/>
geben meinem Gei&#x017F;t, daß ich ein Kind<lb/>
GOttes bin. Ich lege mich nicht eher zur<lb/>
Ruhe, du &#x017F;egne&#x017F;t mich denn. Laß mein<lb/>
Hertz &#x017F;eyn wie ein fruchtbarer Baum, da<lb/>
viel Früchte des Glaubens, der Gedult,<lb/>
der Liebe, Sanfftmuth, Keu&#x017F;chheit und<lb/>
Demuth wach&#x017F;en.</p><lb/>
          <p>Mache mich be&#x017F;tändig in der Hoffnung,<lb/>
was auch Flei&#x017F;ch und Blut dawider rede.<lb/>
Wie ein Schiffer bey fin&#x017F;terer Nacht auf<lb/>
den Leit&#x017F;tern &#x017F;iehet, und durch die Wellen<lb/>
hindurch bricht, &#x017F;o laß mich in den fin&#x017F;tern<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Nächten</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[56/0078] Abend-Gebett denen, die mich haſſen und beleidigen, und alſo feurige Kohlen auf ihr Haupt ſammlen. Bewahre meinen Mund, daß ich von mei- nem Rächſten kein liebloſes Urtheil fälle, kein frommes Kind GOttes beleidige, die Arme nicht verachte, die Betrübte nicht betrübe, mich über meines Rächſten Scha- den nimmermehr erfreue; ſonſt möchte mich ſelbſt treffen, was ich andern gönne, und ich würde vergeſſen, weß Geiſtes Kind ich bin. Laß deinen Geiſt, o GOtt! Zeugniß geben meinem Geiſt, daß ich ein Kind GOttes bin. Ich lege mich nicht eher zur Ruhe, du ſegneſt mich denn. Laß mein Hertz ſeyn wie ein fruchtbarer Baum, da viel Früchte des Glaubens, der Gedult, der Liebe, Sanfftmuth, Keuſchheit und Demuth wachſen. Mache mich beſtändig in der Hoffnung, was auch Fleiſch und Blut dawider rede. Wie ein Schiffer bey finſterer Nacht auf den Leitſtern ſiehet, und durch die Wellen hindurch bricht, ſo laß mich in den finſtern Nächten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/78
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/78>, abgerufen am 16.06.2024.