Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

wegen, ihm nur die Hand zum Willkomm zu
reichen. Sie eilte, wie ehe und zuvor, jeden
Tag wenigstens einmal nach ihrem Brautbette,
und dünkte sich nur dann glücklich, wenn sie ei-
nige Stunden darinne ruhen konnte.

Hugo war immer ihr Begleiter, einst
folgte er ihr auch dahin, und sah traurend
zu, wie die arme Wahnsinnige, voll Ver-
gnügen nach ihrem steinernen Brautbette
sprang, aber auch voll Angst den Ausbruch
der Schwefelflammen erwartete. Er nahte
sich ihr tröstend, sie schien diesmal seine
Worte zu hören, und blickte ihn lächelnd an.
Mit einem Ausbruch der Freude rief sie end-
lich aus: Bist du nicht Hugo? Nicht mein
Bräutigam? O so komm! lagere dich hie-
her! Das Brautbette ist schon bereit! -- --
Wie sie diese Worte ausgesprochen hatte,
wollte sie den Erwarteten Platz machen, dräng-
te sich mit ihrem Körper allzu weit vorwärts,
und stürzte durch die Oefnung des Felsens
ins tiefe Thal hinab. Ihr Körper lag zer-
schmettert am Boden, sie hatte schrecklich
und grausam geendet. Hugo würde Nach-
folger geworden sein, wenn seine Getreuen

wegen, ihm nur die Hand zum Willkomm zu
reichen. Sie eilte, wie ehe und zuvor, jeden
Tag wenigſtens einmal nach ihrem Brautbette,
und duͤnkte ſich nur dann gluͤcklich, wenn ſie ei-
nige Stunden darinne ruhen konnte.

Hugo war immer ihr Begleiter, einſt
folgte er ihr auch dahin, und ſah traurend
zu, wie die arme Wahnſinnige, voll Ver-
gnuͤgen nach ihrem ſteinernen Brautbette
ſprang, aber auch voll Angſt den Ausbruch
der Schwefelflammen erwartete. Er nahte
ſich ihr troͤſtend, ſie ſchien diesmal ſeine
Worte zu hoͤren, und blickte ihn laͤchelnd an.
Mit einem Ausbruch der Freude rief ſie end-
lich aus: Biſt du nicht Hugo? Nicht mein
Braͤutigam? O ſo komm! lagere dich hie-
her! Das Brautbette iſt ſchon bereit! — —
Wie ſie dieſe Worte ausgeſprochen hatte,
wollte ſie den Erwarteten Platz machen, draͤng-
te ſich mit ihrem Koͤrper allzu weit vorwaͤrts,
und ſtuͤrzte durch die Oefnung des Felſens
ins tiefe Thal hinab. Ihr Koͤrper lag zer-
ſchmettert am Boden, ſie hatte ſchrecklich
und grauſam geendet. Hugo wuͤrde Nach-
folger geworden ſein, wenn ſeine Getreuen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0293" n="283"/>
wegen, ihm nur die Hand zum Willkomm zu<lb/>
reichen. Sie eilte, wie ehe und zuvor, jeden<lb/>
Tag wenig&#x017F;tens einmal nach ihrem Brautbette,<lb/>
und du&#x0364;nkte &#x017F;ich nur dann glu&#x0364;cklich, wenn &#x017F;ie ei-<lb/>
nige Stunden darinne ruhen konnte.</p><lb/>
        <p>Hugo war immer ihr Begleiter, ein&#x017F;t<lb/>
folgte er ihr auch dahin, und &#x017F;ah traurend<lb/>
zu, wie die arme Wahn&#x017F;innige, voll Ver-<lb/>
gnu&#x0364;gen nach ihrem &#x017F;teinernen Brautbette<lb/>
&#x017F;prang, aber auch voll Ang&#x017F;t den Ausbruch<lb/>
der Schwefelflammen erwartete. Er nahte<lb/>
&#x017F;ich ihr tro&#x0364;&#x017F;tend, &#x017F;ie &#x017F;chien diesmal &#x017F;eine<lb/>
Worte zu ho&#x0364;ren, und blickte ihn la&#x0364;chelnd an.<lb/>
Mit einem Ausbruch der Freude rief &#x017F;ie end-<lb/>
lich aus: Bi&#x017F;t du nicht Hugo? Nicht mein<lb/>
Bra&#x0364;utigam? O &#x017F;o komm! lagere dich hie-<lb/>
her! Das Brautbette i&#x017F;t &#x017F;chon bereit! &#x2014; &#x2014;<lb/>
Wie &#x017F;ie die&#x017F;e Worte ausge&#x017F;prochen hatte,<lb/>
wollte &#x017F;ie den Erwarteten Platz machen, dra&#x0364;ng-<lb/>
te &#x017F;ich mit ihrem Ko&#x0364;rper allzu weit vorwa&#x0364;rts,<lb/>
und &#x017F;tu&#x0364;rzte durch die Oefnung des Fel&#x017F;ens<lb/>
ins tiefe Thal hinab. Ihr Ko&#x0364;rper lag zer-<lb/>
&#x017F;chmettert am Boden, &#x017F;ie hatte &#x017F;chrecklich<lb/>
und grau&#x017F;am geendet. Hugo wu&#x0364;rde Nach-<lb/>
folger geworden &#x017F;ein, wenn &#x017F;eine Getreuen<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[283/0293] wegen, ihm nur die Hand zum Willkomm zu reichen. Sie eilte, wie ehe und zuvor, jeden Tag wenigſtens einmal nach ihrem Brautbette, und duͤnkte ſich nur dann gluͤcklich, wenn ſie ei- nige Stunden darinne ruhen konnte. Hugo war immer ihr Begleiter, einſt folgte er ihr auch dahin, und ſah traurend zu, wie die arme Wahnſinnige, voll Ver- gnuͤgen nach ihrem ſteinernen Brautbette ſprang, aber auch voll Angſt den Ausbruch der Schwefelflammen erwartete. Er nahte ſich ihr troͤſtend, ſie ſchien diesmal ſeine Worte zu hoͤren, und blickte ihn laͤchelnd an. Mit einem Ausbruch der Freude rief ſie end- lich aus: Biſt du nicht Hugo? Nicht mein Braͤutigam? O ſo komm! lagere dich hie- her! Das Brautbette iſt ſchon bereit! — — Wie ſie dieſe Worte ausgeſprochen hatte, wollte ſie den Erwarteten Platz machen, draͤng- te ſich mit ihrem Koͤrper allzu weit vorwaͤrts, und ſtuͤrzte durch die Oefnung des Felſens ins tiefe Thal hinab. Ihr Koͤrper lag zer- ſchmettert am Boden, ſie hatte ſchrecklich und grauſam geendet. Hugo wuͤrde Nach- folger geworden ſein, wenn ſeine Getreuen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/293
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796, S. 283. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/293>, abgerufen am 17.06.2024.