Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



Soll ein Reich von dem stolzen Gipfel der Grös-
se, der Macht und des Reichthums, zu dem es
emporgestiegen ist, wieder herabsinken? Was
braucht er mehr, als, durch einen neuen Segen,
eines benachbarten Landes, den Flor desselben zu
vermindern? -- Ein unfruchtbares Jahr; ein
Heer verächtlicher Heuschrecken; eine Waßerfluth;
ein verwüstender Krieg; ein unweiser Regent; ei-
nige überhand nehmende Laster: -- und das
Reich ist von seinem Gipfel gefallen. Wie we-
nig bedarf es? -- nur einen vergiftenden Hauch
der Luft; und der Gesundeste liegt mit seinen
Riesenkräften zu Boden: -- einen glücklichen Le-
bensumstand; -- und der Kränkliche erreicht
die lezten Tage des Greisen: -- einen Schiff-
bruch, einen Brandschaden, einen Betrug; --
und Millionen sind verloren: einen unverhofften
Glückszufall; -- und sie sind wieder gewonnen:
-- einen mächtigen Neider, einen boshaften Ver-
läumder, eine Unvorsichtigkeit, ein Versehen; --
und der Große herrscht nicht mehr: -- ein
Freund, ein unverhofft bekannt gewordnes Ver-
dienst; -- und der Gehorchende theilt Befehle
aus! -- Wer darf sich unterwinden, ein gerin-
ge scheinendes Mittel, durch welches die Vorse-
hung so wichtige Dinge veranstaltet, zu verachten?

Ists



Soll ein Reich von dem ſtolzen Gipfel der Gröſ-
ſe, der Macht und des Reichthums, zu dem es
emporgeſtiegen iſt, wieder herabſinken? Was
braucht er mehr, als, durch einen neuen Segen,
eines benachbarten Landes, den Flor deſſelben zu
vermindern? — Ein unfruchtbares Jahr; ein
Heer verächtlicher Heuſchrecken; eine Waßerfluth;
ein verwüſtender Krieg; ein unweiſer Regent; ei-
nige überhand nehmende Laſter: — und das
Reich iſt von ſeinem Gipfel gefallen. Wie we-
nig bedarf es? — nur einen vergiftenden Hauch
der Luft; und der Geſundeſte liegt mit ſeinen
Rieſenkräften zu Boden: — einen glücklichen Le-
bensumſtand; — und der Kränkliche erreicht
die lezten Tage des Greiſen: — einen Schiff-
bruch, einen Brandſchaden, einen Betrug; —
und Millionen ſind verloren: einen unverhofften
Glückszufall; — und ſie ſind wieder gewonnen:
— einen mächtigen Neider, einen boshaften Ver-
läumder, eine Unvorſichtigkeit, ein Verſehen; —
und der Große herrſcht nicht mehr: — ein
Freund, ein unverhofft bekannt gewordnes Ver-
dienſt; — und der Gehorchende theilt Befehle
aus! — Wer darf ſich unterwinden, ein gerin-
ge ſcheinendes Mittel, durch welches die Vorſe-
hung ſo wichtige Dinge veranſtaltet, zu verachten?

Iſts
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0134" n="82"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
Soll ein Reich von dem &#x017F;tolzen Gipfel der Grö&#x017F;-<lb/>
&#x017F;e, der Macht und des Reichthums, zu dem es<lb/>
emporge&#x017F;tiegen i&#x017F;t, wieder herab&#x017F;inken? Was<lb/>
braucht er mehr, als, durch einen neuen Segen,<lb/>
eines benachbarten Landes, den Flor de&#x017F;&#x017F;elben zu<lb/>
vermindern? &#x2014; Ein unfruchtbares Jahr; ein<lb/>
Heer verächtlicher Heu&#x017F;chrecken; eine Waßerfluth;<lb/>
ein verwü&#x017F;tender Krieg; ein unwei&#x017F;er Regent; ei-<lb/>
nige überhand nehmende La&#x017F;ter: &#x2014; und das<lb/>
Reich i&#x017F;t von &#x017F;einem Gipfel gefallen. Wie we-<lb/>
nig bedarf es? &#x2014; nur einen vergiftenden Hauch<lb/>
der Luft; und der Ge&#x017F;unde&#x017F;te liegt mit &#x017F;einen<lb/>
Rie&#x017F;enkräften zu Boden: &#x2014; einen glücklichen Le-<lb/>
bensum&#x017F;tand; &#x2014; und der Kränkliche erreicht<lb/>
die lezten Tage des Grei&#x017F;en: &#x2014; einen Schiff-<lb/>
bruch, einen Brand&#x017F;chaden, einen Betrug; &#x2014;<lb/>
und Millionen &#x017F;ind verloren: einen unverhofften<lb/>
Glückszufall; &#x2014; und &#x017F;ie &#x017F;ind wieder gewonnen:<lb/>
&#x2014; einen mächtigen Neider, einen boshaften Ver-<lb/>
läumder, eine Unvor&#x017F;ichtigkeit, ein Ver&#x017F;ehen; &#x2014;<lb/>
und der Große herr&#x017F;cht nicht mehr: &#x2014; ein<lb/>
Freund, ein unverhofft bekannt gewordnes Ver-<lb/>
dien&#x017F;t; &#x2014; und der Gehorchende theilt Befehle<lb/>
aus! &#x2014; Wer darf &#x017F;ich unterwinden, ein gerin-<lb/>
ge &#x017F;cheinendes Mittel, durch welches die Vor&#x017F;e-<lb/>
hung &#x017F;o wichtige Dinge veran&#x017F;taltet, zu verachten?<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">I&#x017F;ts</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[82/0134] Soll ein Reich von dem ſtolzen Gipfel der Gröſ- ſe, der Macht und des Reichthums, zu dem es emporgeſtiegen iſt, wieder herabſinken? Was braucht er mehr, als, durch einen neuen Segen, eines benachbarten Landes, den Flor deſſelben zu vermindern? — Ein unfruchtbares Jahr; ein Heer verächtlicher Heuſchrecken; eine Waßerfluth; ein verwüſtender Krieg; ein unweiſer Regent; ei- nige überhand nehmende Laſter: — und das Reich iſt von ſeinem Gipfel gefallen. Wie we- nig bedarf es? — nur einen vergiftenden Hauch der Luft; und der Geſundeſte liegt mit ſeinen Rieſenkräften zu Boden: — einen glücklichen Le- bensumſtand; — und der Kränkliche erreicht die lezten Tage des Greiſen: — einen Schiff- bruch, einen Brandſchaden, einen Betrug; — und Millionen ſind verloren: einen unverhofften Glückszufall; — und ſie ſind wieder gewonnen: — einen mächtigen Neider, einen boshaften Ver- läumder, eine Unvorſichtigkeit, ein Verſehen; — und der Große herrſcht nicht mehr: — ein Freund, ein unverhofft bekannt gewordnes Ver- dienſt; — und der Gehorchende theilt Befehle aus! — Wer darf ſich unterwinden, ein gerin- ge ſcheinendes Mittel, durch welches die Vorſe- hung ſo wichtige Dinge veranſtaltet, zu verachten? Iſts

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/134
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/134>, abgerufen am 16.06.2024.