Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753.

Bild:
<< vorherige Seite
um zeitlich-geistlich-und ewigen Segen.
Gebett.

ODu reicher und gnädiger GOtt! wie groß
und herrlich, wie reich und mächtig bist du,
du hast alles, und kanst auch alles geben. Siehe,
ich, dein Kind, komme zu dir, und bitte dich um
deine Gaben. Du weist, daß ich nichts mit in die
Welt gebracht, daß ich auch nichts von mir selbst
habe, als die Sünde, dahero alles, was ich Gu-
tes habe an mir, das kommet von dir; denn alle
gute Gaben, und alle vollkommene Gaben, kom-
men von oben herab, ja was hast du, o Mensch!
das du nicht empfangen hast? Ach, mein GOtt und
Vatter! mache mich sonderlich an meiner Seelen
reich! gieb mir deinen H. Geist, gieb mir ein frommes
Hertz, bekehre mich, erleuchte mich, damit ich ein neuer
Mensch und ein wahrer Christ werde. Hilff mir
kämpfen und arbeiten, daß ich die böse Lust bezwin-
ge, die böse Gewohnheiten ablege, mich von der Welt
absöndere, hingegen meinen Leib und Seele dir erge-
be zu einem Opffer, das da lebendig, heilig und dir
wohlgefällig sey. Siehe, mein GOtt, wie ich in der
Welt so vielen Gefahren und Verführungen unter-
worffen bin, darum leite du mich durch Krafft, daß
ich nicht verführet werde, noch von dir abweichen
möge. Wohne in meiner Seelen, beherrsche mein
Hertz, und verleihe mir Gnade, daß ich ein leben-
diges Glied an dem Leibe meines JEsu, und eine
neue Creatur sey, so bin ich in der Welt reich genug,
geehrt genug, glückselig genug. Sorge auch, o
gnädiger GOtt und Vatter! vor mich in dem Ir-

dischen,
D
um zeitlich-geiſtlich-und ewigen Segen.
Gebett.

ODu reicher und gnädiger GOtt! wie groß
und herrlich, wie reich und mächtig biſt du,
du haſt alles, und kanſt auch alles geben. Siehe,
ich, dein Kind, komme zu dir, und bitte dich um
deine Gaben. Du weist, daß ich nichts mit in die
Welt gebracht, daß ich auch nichts von mir ſelbſt
habe, als die Sünde, dahero alles, was ich Gu-
tes habe an mir, das kommet von dir; denn alle
gute Gaben, und alle vollkommene Gaben, kom-
men von oben herab, ja was haſt du, o Menſch!
das du nicht empfangen haſt? Ach, mein GOtt und
Vatter! mache mich ſonderlich an meiner Seelen
reich! gieb mir deinen H. Geiſt, gieb mir ein frommes
Hertz, bekehre mich, erleuchte mich, damit ich ein neuer
Menſch und ein wahrer Chriſt werde. Hilff mir
kämpfen und arbeiten, daß ich die böſe Luſt bezwin-
ge, die böſe Gewohnheiten ablege, mich von der Welt
abſöndere, hingegen meinen Leib und Seele dir erge-
be zu einem Opffer, das da lebendig, heilig und dir
wohlgefällig ſey. Siehe, mein GOtt, wie ich in der
Welt ſo vielen Gefahren und Verführungen unter-
worffen bin, darum leite du mich durch Krafft, daß
ich nicht verführet werde, noch von dir abweichen
möge. Wohne in meiner Seelen, beherrſche mein
Hertz, und verleihe mir Gnade, daß ich ein leben-
diges Glied an dem Leibe meines JEſu, und eine
neue Creatur ſey, ſo bin ich in der Welt reich genug,
geehrt genug, glückſelig genug. Sorge auch, o
gnädiger GOtt und Vatter! vor mich in dem Ir-

diſchen,
D
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0071" n="49"/>
          <fw place="top" type="header">um zeitlich-gei&#x017F;tlich-und ewigen Segen.</fw><lb/>
          <div n="3">
            <head>Gebett.</head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">O</hi>Du reicher und gnädiger GOtt! wie groß<lb/>
und herrlich, wie reich und mächtig bi&#x017F;t du,<lb/>
du ha&#x017F;t alles, und kan&#x017F;t auch alles geben. Siehe,<lb/>
ich, dein Kind, komme zu dir, und bitte dich um<lb/>
deine Gaben. Du weist, daß ich nichts mit in die<lb/>
Welt gebracht, daß ich auch nichts von mir &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
habe, als die Sünde, dahero alles, was ich Gu-<lb/>
tes habe an mir, das kommet von dir; denn alle<lb/>
gute Gaben, und alle vollkommene Gaben, kom-<lb/>
men von oben herab, ja was ha&#x017F;t du, o Men&#x017F;ch!<lb/>
das du nicht empfangen ha&#x017F;t? Ach, mein GOtt und<lb/>
Vatter! mache mich &#x017F;onderlich an meiner Seelen<lb/>
reich! gieb mir deinen H. Gei&#x017F;t, gieb mir ein frommes<lb/>
Hertz, bekehre mich, erleuchte mich, damit ich ein neuer<lb/>
Men&#x017F;ch und ein wahrer Chri&#x017F;t werde. Hilff mir<lb/>
kämpfen und arbeiten, daß ich die bö&#x017F;e Lu&#x017F;t bezwin-<lb/>
ge, die bö&#x017F;e Gewohnheiten ablege, mich von der Welt<lb/>
ab&#x017F;öndere, hingegen meinen Leib und Seele dir erge-<lb/>
be zu einem Opffer, das da lebendig, heilig und dir<lb/>
wohlgefällig &#x017F;ey. Siehe, mein GOtt, wie ich in der<lb/>
Welt &#x017F;o vielen Gefahren und Verführungen unter-<lb/>
worffen bin, darum leite du mich durch Krafft, daß<lb/>
ich nicht verführet werde, noch von dir abweichen<lb/>
möge. Wohne in meiner Seelen, beherr&#x017F;che mein<lb/>
Hertz, und verleihe mir Gnade, daß ich ein leben-<lb/>
diges Glied an dem Leibe meines JE&#x017F;u, und eine<lb/>
neue Creatur &#x017F;ey, &#x017F;o bin ich in der Welt reich genug,<lb/>
geehrt genug, glück&#x017F;elig genug. Sorge auch, o<lb/>
gnädiger GOtt und Vatter! vor mich in dem Ir-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">D</fw><fw place="bottom" type="catch">di&#x017F;chen,</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[49/0071] um zeitlich-geiſtlich-und ewigen Segen. Gebett. ODu reicher und gnädiger GOtt! wie groß und herrlich, wie reich und mächtig biſt du, du haſt alles, und kanſt auch alles geben. Siehe, ich, dein Kind, komme zu dir, und bitte dich um deine Gaben. Du weist, daß ich nichts mit in die Welt gebracht, daß ich auch nichts von mir ſelbſt habe, als die Sünde, dahero alles, was ich Gu- tes habe an mir, das kommet von dir; denn alle gute Gaben, und alle vollkommene Gaben, kom- men von oben herab, ja was haſt du, o Menſch! das du nicht empfangen haſt? Ach, mein GOtt und Vatter! mache mich ſonderlich an meiner Seelen reich! gieb mir deinen H. Geiſt, gieb mir ein frommes Hertz, bekehre mich, erleuchte mich, damit ich ein neuer Menſch und ein wahrer Chriſt werde. Hilff mir kämpfen und arbeiten, daß ich die böſe Luſt bezwin- ge, die böſe Gewohnheiten ablege, mich von der Welt abſöndere, hingegen meinen Leib und Seele dir erge- be zu einem Opffer, das da lebendig, heilig und dir wohlgefällig ſey. Siehe, mein GOtt, wie ich in der Welt ſo vielen Gefahren und Verführungen unter- worffen bin, darum leite du mich durch Krafft, daß ich nicht verführet werde, noch von dir abweichen möge. Wohne in meiner Seelen, beherrſche mein Hertz, und verleihe mir Gnade, daß ich ein leben- diges Glied an dem Leibe meines JEſu, und eine neue Creatur ſey, ſo bin ich in der Welt reich genug, geehrt genug, glückſelig genug. Sorge auch, o gnädiger GOtt und Vatter! vor mich in dem Ir- diſchen, D

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/71
Zitationshilfe: Schmolck, Benjamin: Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges Gebett-Buch. Neue Aufl. Basel, 1753, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_vergnuegen_1753/71>, abgerufen am 16.06.2024.