Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



vor dem sich Erd und Himmel beugt; den Leben-
de und Entschlafne anbeten; ohne dich ist keine
Seligkeit, in dir ruht alle Freude der Zeit und
Ewigkeit. Freue dich deines Gottes, meine
Seele!
Hienieden ist nur der Anfang meines
Lebens; dort oben ist seine Vollendung: auf Er-
den blühen meine Freuden nur; im Himmel
werden sie reifen. Wohl mir, daß ich deiner,
mein Gott, mehr als der Welt mich freue! denn
die Welt vergehet mit ihrer Lust; wer aber dei-
nen Willen thut, bleibt selig in Ewigkeit. Wohl
mir! daß ich deiner mich hier noch unter Thrä-
nen erfreuen lerne; denn an jenem Tage, der
sie alle trocknet, bringe auch ich jede meiner Thrä-
nengarben dar, lege sie vor deinem Throne nie-
der, und erndte Freuden ohne Maaß und Ziel.
Herr, wenn ich nur dich habe; so frage ich
nichts nach Himmel und Erde! wenn emst
mir Leib und Seele verschmachten; bleibst du
doch meines Herzens Trost, und mein Theil!
Leite mich immer, nach deinem wundervollen
Rathe; nimm mich am Ende nur mit Ehren
an!
Ewig, ewig, bleibt das meines Herzens
Freude: daß ich mich an Gott halte!



VI.



vor dem ſich Erd und Himmel beugt; den Leben-
de und Entſchlafne anbeten; ohne dich iſt keine
Seligkeit, in dir ruht alle Freude der Zeit und
Ewigkeit. Freue dich deines Gottes, meine
Seele!
Hienieden iſt nur der Anfang meines
Lebens; dort oben iſt ſeine Vollendung: auf Er-
den blühen meine Freuden nur; im Himmel
werden ſie reifen. Wohl mir, daß ich deiner,
mein Gott, mehr als der Welt mich freue! denn
die Welt vergehet mit ihrer Luſt; wer aber dei-
nen Willen thut, bleibt ſelig in Ewigkeit. Wohl
mir! daß ich deiner mich hier noch unter Thrä-
nen erfreuen lerne; denn an jenem Tage, der
ſie alle trocknet, bringe auch ich jede meiner Thrä-
nengarben dar, lege ſie vor deinem Throne nie-
der, und erndte Freuden ohne Maaß und Ziel.
Herr, wenn ich nur dich habe; ſo frage ich
nichts nach Himmel und Erde! wenn emſt
mir Leib und Seele verſchmachten; bleibſt du
doch meines Herzens Troſt, und mein Theil!
Leite mich immer, nach deinem wundervollen
Rathe; nimm mich am Ende nur mit Ehren
an!
Ewig, ewig, bleibt das meines Herzens
Freude: daß ich mich an Gott halte!



VI.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0120" n="68"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
vor dem &#x017F;ich Erd und Himmel beugt; den Leben-<lb/>
de und Ent&#x017F;chlafne anbeten; ohne <hi rendition="#fr">dich</hi> i&#x017F;t keine<lb/>
Seligkeit, in dir ruht alle Freude der Zeit und<lb/>
Ewigkeit. <hi rendition="#fr">Freue dich deines Gottes, meine<lb/>
Seele!</hi> Hienieden i&#x017F;t nur der Anfang meines<lb/>
Lebens; dort oben i&#x017F;t &#x017F;eine Vollendung: auf Er-<lb/>
den blühen meine Freuden nur; im Himmel<lb/>
werden &#x017F;ie reifen. Wohl mir, daß ich <hi rendition="#fr">deiner,</hi><lb/>
mein Gott, mehr als der Welt mich freue! denn<lb/>
die Welt vergehet mit ihrer Lu&#x017F;t; wer aber dei-<lb/>
nen Willen thut, bleibt &#x017F;elig in Ewigkeit. Wohl<lb/>
mir! daß ich <hi rendition="#fr">deiner</hi> mich hier noch unter Thrä-<lb/>
nen erfreuen lerne; denn an jenem Tage, der<lb/>
&#x017F;ie alle trocknet, bringe auch ich jede meiner Thrä-<lb/>
nengarben dar, lege &#x017F;ie vor deinem Throne nie-<lb/>
der, und erndte Freuden ohne Maaß und Ziel.<lb/><hi rendition="#fr">Herr, wenn ich nur dich habe; &#x017F;o frage ich<lb/>
nichts nach Himmel und Erde! wenn em&#x017F;t<lb/>
mir Leib und Seele ver&#x017F;chmachten; bleib&#x017F;t du<lb/>
doch meines Herzens Tro&#x017F;t, und mein Theil!<lb/>
Leite mich immer, nach deinem wundervollen<lb/>
Rathe; nimm mich am Ende nur mit Ehren<lb/>
an!</hi> Ewig, ewig, bleibt das meines Herzens<lb/>
Freude: <hi rendition="#fr">daß ich mich an Gott halte!</hi></p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </fw><lb/>
    </body>
  </text>
</TEI>
[68/0120] vor dem ſich Erd und Himmel beugt; den Leben- de und Entſchlafne anbeten; ohne dich iſt keine Seligkeit, in dir ruht alle Freude der Zeit und Ewigkeit. Freue dich deines Gottes, meine Seele! Hienieden iſt nur der Anfang meines Lebens; dort oben iſt ſeine Vollendung: auf Er- den blühen meine Freuden nur; im Himmel werden ſie reifen. Wohl mir, daß ich deiner, mein Gott, mehr als der Welt mich freue! denn die Welt vergehet mit ihrer Luſt; wer aber dei- nen Willen thut, bleibt ſelig in Ewigkeit. Wohl mir! daß ich deiner mich hier noch unter Thrä- nen erfreuen lerne; denn an jenem Tage, der ſie alle trocknet, bringe auch ich jede meiner Thrä- nengarben dar, lege ſie vor deinem Throne nie- der, und erndte Freuden ohne Maaß und Ziel. Herr, wenn ich nur dich habe; ſo frage ich nichts nach Himmel und Erde! wenn emſt mir Leib und Seele verſchmachten; bleibſt du doch meines Herzens Troſt, und mein Theil! Leite mich immer, nach deinem wundervollen Rathe; nimm mich am Ende nur mit Ehren an! Ewig, ewig, bleibt das meines Herzens Freude: daß ich mich an Gott halte! VI.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/120
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/120>, abgerufen am 16.06.2024.