Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



&q;lebendig in seiner schwarzen Gestalt, wird von
&q;mir nicht bemerkt, und fortgenährt. --
&q;Durch Jesum Christum von Gott so unend-
&q;lich geliebet, soll ich ihn über alles wieder
&q;lieben:
ach! das kränkt meine Seele, daß ich
&q;noch nicht so ganz mit allen Kräften an ihm
&q;hange; daß er mir noch nicht alles ist; daß
&q;manche Freude der Erde unvermerkt mich sein
&q;vergeßen läßt; manches Leiden mich tiefer be-
&q;trübt, als seine Liebe mich tröstet; manches
&q;meiner Geschäfte ohne genugsamer Erinnerung
&q;an ihn vollbracht wird! Durch seinen guten
&q;Geist
fühl ich mich oft recht innig gerührt:
&q;ach! daß doch diese Rührung so schnell in mir
&q;erkaltet! daß mich nicht ein beständiger
&q;Antrieb zu guten mühsamen Thaten, durch
&q;mein ganzes Leben begleitet! -- Mein Vater-
&q;land ist im Himmel,
von dannen ich die Wieder-
&q;kunft meines Herrn, der vor mir dahin gegan-
&q;gen ist, erwarte, um durch ihn geleitet zu seinen
&q;Freuden hinaufzugehn: o! daß doch mein Herz
&q;noch nicht ganz rein, mein Wandel nicht schon
&q;ganz heilig, jenen Himmelsbürgern ähnlich ist!

Das sind Klagen redlicher Tugendfreunde,
die aus dem zärtlichsten Gewißen entspringen.

Durch



&q;lebendig in ſeiner ſchwarzen Geſtalt, wird von
&q;mir nicht bemerkt, und fortgenährt. —
&q;Durch Jeſum Chriſtum von Gott ſo unend-
&q;lich geliebet, ſoll ich ihn über alles wieder
&q;lieben:
ach! das kränkt meine Seele, daß ich
&q;noch nicht ſo ganz mit allen Kräften an ihm
&q;hange; daß er mir noch nicht alles iſt; daß
&q;manche Freude der Erde unvermerkt mich ſein
&q;vergeßen läßt; manches Leiden mich tiefer be-
&q;trübt, als ſeine Liebe mich tröſtet; manches
&q;meiner Geſchäfte ohne genugſamer Erinnerung
&q;an ihn vollbracht wird! Durch ſeinen guten
&q;Geiſt
fühl ich mich oft recht innig gerührt:
&q;ach! daß doch dieſe Rührung ſo ſchnell in mir
&q;erkaltet! daß mich nicht ein beſtändiger
&q;Antrieb zu guten mühſamen Thaten, durch
&q;mein ganzes Leben begleitet! — Mein Vater-
&q;land iſt im Himmel,
von dannen ich die Wieder-
&q;kunft meines Herrn, der vor mir dahin gegan-
&q;gen iſt, erwarte, um durch ihn geleitet zu ſeinen
&q;Freuden hinaufzugehn: o! daß doch mein Herz
&q;noch nicht ganz rein, mein Wandel nicht ſchon
&q;ganz heilig, jenen Himmelsbürgern ähnlich iſt!

Das ſind Klagen redlicher Tugendfreunde,
die aus dem zärtlichſten Gewißen entſpringen.

Durch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0148" n="96"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
&amp;q;lebendig in &#x017F;einer &#x017F;chwarzen Ge&#x017F;talt, wird von<lb/>
&amp;q;mir nicht bemerkt, und fortgenährt. &#x2014;<lb/>
&amp;q;Durch Je&#x017F;um Chri&#x017F;tum von Gott &#x017F;o <hi rendition="#fr">unend-<lb/>
&amp;q;lich geliebet, &#x017F;oll ich ihn über alles wieder<lb/>
&amp;q;lieben:</hi> ach! das kränkt meine Seele, daß ich<lb/>
&amp;q;noch nicht &#x017F;o ganz mit allen Kräften an ihm<lb/>
&amp;q;hange; daß er mir noch nicht alles i&#x017F;t; daß<lb/>
&amp;q;manche Freude der Erde unvermerkt mich &#x017F;ein<lb/>
&amp;q;vergeßen läßt; manches Leiden mich tiefer be-<lb/>
&amp;q;trübt, als &#x017F;eine Liebe mich trö&#x017F;tet; manches<lb/>
&amp;q;meiner Ge&#x017F;chäfte ohne genug&#x017F;amer Erinnerung<lb/>
&amp;q;an ihn vollbracht wird! <hi rendition="#fr">Durch &#x017F;einen guten<lb/>
&amp;q;Gei&#x017F;t</hi> fühl ich mich oft recht innig gerührt:<lb/>
&amp;q;ach! daß doch die&#x017F;e Rührung &#x017F;o &#x017F;chnell in mir<lb/>
&amp;q;erkaltet! daß mich nicht ein be&#x017F;tändiger<lb/>
&amp;q;Antrieb zu guten müh&#x017F;amen Thaten, durch<lb/>
&amp;q;mein ganzes Leben begleitet! &#x2014; <hi rendition="#fr">Mein Vater-<lb/>
&amp;q;land i&#x017F;t im Himmel,</hi> von dannen ich die Wieder-<lb/>
&amp;q;kunft meines Herrn, der vor mir dahin gegan-<lb/>
&amp;q;gen i&#x017F;t, erwarte, um durch ihn geleitet zu &#x017F;einen<lb/>
&amp;q;Freuden hinaufzugehn: o! daß doch mein Herz<lb/>
&amp;q;noch nicht ganz rein, mein Wandel nicht &#x017F;chon<lb/>
&amp;q;ganz heilig, jenen Himmelsbürgern ähnlich i&#x017F;t!</p><lb/>
        <p>Das &#x017F;ind Klagen redlicher Tugendfreunde,<lb/>
die aus dem zärtlich&#x017F;ten Gewißen ent&#x017F;pringen.<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Durch</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[96/0148] &q;lebendig in ſeiner ſchwarzen Geſtalt, wird von &q;mir nicht bemerkt, und fortgenährt. — &q;Durch Jeſum Chriſtum von Gott ſo unend- &q;lich geliebet, ſoll ich ihn über alles wieder &q;lieben: ach! das kränkt meine Seele, daß ich &q;noch nicht ſo ganz mit allen Kräften an ihm &q;hange; daß er mir noch nicht alles iſt; daß &q;manche Freude der Erde unvermerkt mich ſein &q;vergeßen läßt; manches Leiden mich tiefer be- &q;trübt, als ſeine Liebe mich tröſtet; manches &q;meiner Geſchäfte ohne genugſamer Erinnerung &q;an ihn vollbracht wird! Durch ſeinen guten &q;Geiſt fühl ich mich oft recht innig gerührt: &q;ach! daß doch dieſe Rührung ſo ſchnell in mir &q;erkaltet! daß mich nicht ein beſtändiger &q;Antrieb zu guten mühſamen Thaten, durch &q;mein ganzes Leben begleitet! — Mein Vater- &q;land iſt im Himmel, von dannen ich die Wieder- &q;kunft meines Herrn, der vor mir dahin gegan- &q;gen iſt, erwarte, um durch ihn geleitet zu ſeinen &q;Freuden hinaufzugehn: o! daß doch mein Herz &q;noch nicht ganz rein, mein Wandel nicht ſchon &q;ganz heilig, jenen Himmelsbürgern ähnlich iſt! Das ſind Klagen redlicher Tugendfreunde, die aus dem zärtlichſten Gewißen entſpringen. Durch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/148
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/148>, abgerufen am 16.06.2024.